Finkenwerder Geschichtswerkstatt

Geschichte bewahren und erlebbar machen

Die Finkenwerder Geschichtswerkstatt wurde zunächst als „Arbeitskreis Außenlager Deutsche Werft des KZ-Neuengamme“ gegründet. Heute hat die Geschichtswerkstatt ihr Domizil in der von vor ca. 100 Jahren Fritz Schumacher entworfenen ehemaligen Friedhofskapelle auf dem Alten Friedhof. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Bewahrung und Erforschung der lokalen Geschichte und gegen das Vergessen von schlimmen Zeiten. Wir begleiten die Angehörigen der Opfer bei der Spurensuche.  Dies geschieht durch Zeitzeugenberichte oder Literatur-  und Bildrecherchen.  Unser Bücher-Archiv steht den Besucherinnen und Besuchern während unserer regelmäßigen Öffnungszeiten oder nach Absprache frei zur Verfügung. Darüber hinaus werden Ausstellungen Themen der Zeitgeschichte durchgeführt, z.B.  zur Flut von 1962, zum Finkenwerder Maler Eduard Bargheer oder zu Geflüchteten und Umsiedlern nach dem Krieg.  Hier kommt die Finkenwerder Bevölkerung zu Wort. Auf Anfrage werden Führungen zum Mahnmal für die Opfer des NS-Terrors und zum imposanten Denkmal der U-Boot-Bunkerruine FINK II durchgeführt. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Weitere Informationen findet man auf unserer Internetseite oder durch einen unserer anderen Kanälen.
Wir laden ein: Kiek mol rin! Ob Gruppe oder einzelne Person – ihr seid herzlich willkommen!

Symbol HaltepunktHaltepunkt 13
 
Symbol URL www.finkenwerder-geschichtswerkstatt.de
Symbol URL facebook
Symbol URL youtube

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.